Großkopfschildkröten — Großkopfschildkröte Systematik Ordnung: Schildkröten (Testudinata) Unterordnung: Halsberger Schildkröten (Cryptodira) Familie: Großkopfschildkröten (Platysternidae) … Deutsch Wikipedia
Großkopfschildkröte — (Platysternon megacephalum) Systematik Ordnung: Schildkröten (Testudinata) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Platysternidae — Großkopfschildkröte Systematik Ordnung: Schildkröten (Testudinata) Unterordnung: Halsberger Schildkröten (Cryptodira) Familie: Großkopfschildkröten (Platysternidae) … Deutsch Wikipedia
Platysternon — Großkopfschildkröte Systematik Ordnung: Schildkröten (Testudinata) Unterordnung: Halsberger Schildkröten (Cryptodira) Familie: Großkopfschildkröten (Platysternidae) … Deutsch Wikipedia
Platysternon megacephalum — Großkopfschildkröte Systematik Ordnung: Schildkröten (Testudinata) Unterordnung: Halsberger Schildkröten (Cryptodira) Familie: Großkopfschildkröten (Platysternidae) … Deutsch Wikipedia
Halsberger-Schildkröten — Maurische Landschildkröte (Testudo graeca) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) Reihe … Deutsch Wikipedia
Systematik der Kriechtiere — Die Artikel Systematik der Reptilien und Reptilien überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Systematik der Reptilien — Klassische Systematik der Reptilien Die Reptilien sind in der klassischen Systematik eine Klasse der Wirbeltiere (Vertebrata). Aus kladistischer Sicht sind die Reptilien eine paraphyletische Gruppe, weil einige Vertreter (wie die Krokodile) näher … Deutsch Wikipedia
Tiergeographie — Tier|geo|gra|phie 〈f. 19; unz.〉 = Tiergeografie * * * Tier|geo|gra|phie usw.: ↑ Tiergeografie usw. * * * Tiergeographie, Zo|ogeographie, die Wissenschaft von der geographischen Verbreitung und … Universal-Lexikon
Schildkröten — Schildkröten, Testudines, Ordnung der Reptilien mit etwa 200 Arten weltweit in tropischen und gemäßigten Gebieten an Land, in Süßwasser und in Meeren. Charakteristisch ist der Knochenpanzer, der sich aus einem gewölbten Rückenpanzer (Carapax)… … Universal-Lexikon